Bern – Die gemütlichste Hauptstadt der Welt

Bern ist nicht wie andere Hauptstädte – hier gibt es keinen hektischen Großstadtstress, keine endlosen Staus und kein Chaos. Stattdessen: Kopfsteinpflaster, Sandsteinfassaden, eine wunderschöne Altstadt und Bären. Ja, echte Bären! 🐻

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Besuch in Bern. Ich saß am Ufer der Aare, die in einem fast unrealistischen Türkis an mir vorbeiströmte. In der Ferne schlug die berühmte Zytglogge-Uhr, während ein paar Einheimische gemütlich ihren Feierabend in einem der vielen Straßencafés genossen. Eine Frau ging seelenruhig mit ihrem Hund über die Nydeggbrücke, während im Hintergrund das Bundeshaus majestätisch über der Stadt thronte. Ich dachte mir: „Moment mal, das hier ist die Hauptstadt?!“ Bern fühlt sich nicht an wie ein Regierungssitz – eher wie eine charmante Kleinstadt mit Hauptstadt-Upgrade.

Lass uns Bern gemeinsam entdecken! 🇨🇭✨

🏛️ Die Altstadt – UNESCO-Welterbe & voller Geschichte

Bern hat eine der schönsten Altstädte Europas – kein Wunder, dass sie zum UNESCO-Welterbe gehört.

Zytglogge (Zeitglockenturm) – Das Wahrzeichen Berns! Mehr als 800 Jahre alt und mit einem faszinierenden astronomischen Uhrwerk.

Bundeshaus – Der Sitz der Schweizer Regierung. Tipp: Es gibt kostenlose Führungen – lohnt sich!

Die Lauben (Arkaden) – Berns Altstadt hat über 6 Kilometer überdachte Arkaden – perfekt für einen Spaziergang, egal bei welchem Wetter.

Kramgasse – Eine der schönsten Straßen der Stadt, mit Boutiquen, Cafés und dem Einstein-Haus.

Bärengraben – Ja, hier wohnen tatsächlich Bären – Finn, Björk und Ursina. Ein absolutes Must-See!

🌊 Die Aare – Die schönste Badewanne Europas

Bern ist umschlungen von der Aare, und im Sommer gibt es nichts Besseres, als sich im glasklaren Fluss treiben zu lassen.

🏊 Aareschwimmen – Eine der coolsten (und erfrischendsten) Aktivitäten in Bern. Offizielle Einstiegsstellen gibt es z. B. bei der Eichholz-Wiese.

🚣 Bootstour auf der Aare – Wer es ruhiger mag, kann eine gemütliche Bootstour machen.

🌿 Rosengarten – Ein wunderschöner Park mit Blick auf die Altstadt. Perfekt für ein Picknick!

🎭 Kultur & Sehenswürdigkeiten

Bern hat nicht nur Natur und Geschichte, sondern auch viel Kultur zu bieten.

🏛️ Einstein-Haus – Hier lebte Albert Einstein, als er die Relativitätstheorie entwickelte.

🎨 Zentrum Paul Klee – Ein modernes Museum mit beeindruckenden Kunstwerken von Klee.

🐻 Tierpark Dählhölzli – Ein kleiner, aber schöner Zoo mit einheimischen Tieren.

🏟️ Stade de Suisse – Fußballfans sollten sich ein Spiel der Young Boys nicht entgehen lassen!

🍽️ Essen & Trinken – Berner Spezialitäten

Bern hat eine bodenständige, aber richtig gute Küche.

🥐 Frühstück & Kaffee:

  • Café Einstein – Leckeres Frühstück in historischem Ambiente.

  • Adriano’s Bar & Café – Perfekt für einen starken Espresso.

  • Mokka-Rösterei – Für alle Kaffeeliebhaber ein Muss!

🥘 Mittagessen & Snacks:

  • Kornhauskeller – Ein beeindruckendes Restaurant in einem ehemaligen Getreidespeicher.

  • Tibits – Ein vegetarisches Buffet mit unglaublich gutem Essen.

  • Klösterli Weincafé – Perfekt für Tapas & guten Wein.

🧀 Abendessen & Schweizer Klassiker:

  • Restaurant Della Casa – Das beste Berner Platte (eine Fleisch-Spezialität).

  • Lötschberg – Fondue & Raclette in gemütlicher Atmosphäre.

  • Schwellenmätteli – Direkt an der Aare mit tollem Ausblick.

🍹 Drinks & Nachtleben:

  • Turnhalle – Eine umgebaute Turnhalle mit entspannter Atmosphäre.

  • Du Nord – Coole Bar mit Livemusik.

  • Sky Terrace – Rooftop-Bar mit Panoramablick.

black espresso machine
black espresso machine

🚆 Transport – So kommst du durch Bern

🚶 Zu Fuß: Die Altstadt ist kompakt – du kannst fast alles erlaufen!

🚋 Tram & Bus: Gut ausgebaut und einfach zu nutzen.

🚲 Velo: Es gibt kostenlose Leihfahrräder (Bern Rollt).

Übernachten in Bern – Die besten Hotels

🏨 Luxus:

  • Hotel Schweizerhof Bern – 5-Sterne-Luxus mit Spa & Rooftop-Bar.

  • Bellevue Palace – Elegantes Hotel, in dem schon Staatsgäste übernachteten.

🏠 Mittelklasse:

  • Hotel Alpenblick – Charmantes Boutique-Hotel.

  • Kreuz Bern Modern City Hotel – Zentrale Lage, modernes Design.

🎒 Budget:

  • Bern Backpackers Hostel Glocke – Super Lage & gemütliche Atmosphäre.

  • Youth Hostel Bern – Direkt an der Aare mit toller Aussicht.

Weitere Hotels suchen:

Mein persönlicher Bern-Moment

Es war ein heißer Sommertag, und ich hatte mich entschieden, die Berner Tradition des Aareschwimmens auszuprobieren. Nach ein paar Minuten Zögern (und der Erkenntnis, dass die Aare tatsächlich ziemlich kalt ist), ließ ich mich schließlich einfach treiben.

Das Wasser war glasklar, die Strömung stark, und während ich langsam an der Altstadt vorbeischwamm, sah ich über mir die Nydeggbrücke, auf der Touristen und Einheimische gleichermaßen die Aussicht genossen. Es war ein Gefühl von absoluter Freiheit – als würde man schwerelos durch die Stadt gleiten.

Nach ein paar hundert Metern stieg ich wieder aus dem Fluss und ließ mich in einem kleinen Café nieder, wo ich mit einer Bernerin ins Gespräch kam. Sie erzählte mir, dass sie jeden Sommer fast täglich in der Aare schwimmt – „einmal Aare, immer Aare!“ sagte sie lachend. Und ich verstand, warum.

Bern ist eine Stadt, in der man sich sofort wohlfühlt. Gemütlich, entspannt und voller Überraschungen.

Fazit – Bern ist die coolste Hauptstadt, die du je besuchen wirst

Keine Hektik, keine Wolkenkratzer – dafür viel Geschichte, wunderschöne Natur und eine unfassbar entspannte Atmosphäre. Ob du durch die Altstadt schlenderst, in der Aare schwimmst oder ein Käsefondue genießt – Bern lässt dich garantiert nicht kalt.

Also, wann kommst du vorbei? 🇨🇭✨